
Meine Philosophie: Herz und Verstand im Hundetraining
Der Grund hinter all dem
Vor 14 Jahren eroberte eine Beagledame namens Charly mein Herz und meinen Verstand. Sie brachte den Stein ins Rollen und veränderte mein Leben. Ich begab mich auf die Suche nach einer neuen Herausforderung, die mir Freude bereitet und mich erfüllt.
Seit 10 Jahren darf ich nun schon wunderbare Mensch-Hund Teams begleiten und kann mir keine schönere Aufgabe vorstellen. In meinen Ausbildungen, in der uns ein - für mich- wunderbarer Zugang zu Hund und Mensch gelehrt wurde, bin ich oft an meine Grenzen gestoßen und habe gezweifelt, ob diese Entscheidung die richtige war. Heute weiß ich: Es war richtig auf mein Bauchgefühl zu hören.
Ich möchte euch begleiten, das wunderbare Wesen eurer Hunde zu entdecken, denn es geht nicht um Training sondern um Vertrauen, Verständnis, Empathie und Individualität. Wir begeben uns gemeinsam auf den Weg zu einer wundervollen Freundschaft mit euren Hunden.
Absolvierte
Ausbildungen & Schwerpunkte
-
2023 – 2025 Level 1-4 beim Nordic Education Center for ethical Dog Training
2013 – 2015 Ausbildung zum ganzheitlich orientiertem Hundeverhaltenstrainer
-
Reaktive Hunde / Leinenagression / Spielverhalten bei Sheila Harper
Stress, Angst, Furcht, Trauma, Phobie / ADHS Hunde / Spielverhalten/ Ernährung & Verhalten / Agressionsformen & deren Zusammenwirken bei PD DR. Udo Gansloßer
Spiegeln – Führen – Spiegeln bei Dorothe Schneider
Bissprävention beim Hund bei Aurea Verebes
Rasse- und herkunftstypische Probleme bei Hunden aus verhaltenstherapeutischer & medizinischer Sicht - Sophie Strodtbeck
Territorialverhalten - Was tun? - Dr. Stephan Gronostay
Mein Hund kann nicht alleine bleiben, Hunde mit Trennungsproblemen - Maria Hense
Understanding the Unneutered Female by Dr. Sophie Bell
Kastration beim Hund - Fluch oder Segen - Iris Schöberl/Catharine Reichel
Stereotypien beim Hund - Sabine Neumann
Hütehunde & ihre spezielle Anforderungen - Heike Westedt
-
Chancen und Risiken von Hunden aus dem Ausland - PD Dr. Udo Gansloßer
Optitrainer für aktiven Tierschutz bei Dorothee Schneider
Street dogs, sport dogs & socially deprived dogs - Emma Lee & Kerry Sands
-
Social Walk - Das Original - Susanne Lehr
Workshop Leinenhandling - Sheile Harper, Winny Boerman
Hundebegegnungen - Mirjam Cordt
-
Deine Präsenz - Die Basis für ein neues Miteinander - Petra Kaltenböck
Überleben im Alltag statt Prüfungsreife - Maria Hense
Umgang mit schwierigen Kunden - Mag. Alexandra Wischall-Wagner
Hundetrainer und ihre Irrwege - PD Dr. Udo Gansloßer, Prof.Dr. Adam Miklósi
-
Praxis Workshop Freilauftraining - Inga Böhm-Reihmeier
Wege zur Freundschaft mit Ulli Reichmann
-
Certified Sensory Enrichment Coach by Nordic Education Centre for Ethical Dog Training
Workshop Sensory Integration for Dogs
Mantrailing Workshop für Hundetrainer - Harmke Horst
Mantrailing Kursgestaltung - Harmke Horst
-
·Teaching Animals - Susan G. Friedman, Ken Ramirez
Dogs Professional - Der österreichische Hundetrainerkongress
Dolce Vita Dog Symposium - Turid Rugaas, Smiling Leash, Patrick Visser, Bono Beller, Federica Iacozzilli
Annual Online Summit 2024 - Beyond Basics: Advanced Seminar for Dog Professionals
Besuchte
Seminare & Workshops
Um Hunde und ihre Bedürfnisse noch besser zu verstehen, bilde ich mich kontinuierlich weiter.
-
Level 4: Advanced behaviour and problem solving - Ethical Dog Trainer - Calming Signals Approach® and Dog Behaviour Specialist
Certified Sensory Enrichment Coach by Nordic Education Centre for Ethical Dog Training
Workshop Sensory Integration for Dogs
Understanding the Unneutered Female by Dr. Sophie Bell
Annual Online Summit, Beyond Basics: Advanced Seminar for Dog Care Professionals
5-day dog training Seminar in Norway by Nordic Education Center for Ethical Dog Training
Level 3 Ethical Dog Trainer Certificate by Nordic Education Center for Ethical Dog Training
-
Level 2 of Nordic Education Center for Ethical Dog Training
Dolce Vita Dog Symposium - Turid Rugaas, Smiling Leash, Patrick Visser, Bono Beller, Federica Iacozzilli
Level 1 of Nordic Education Center for Ethical Dog Training
Territorialverhalten - Was tun? - Dr. Stephan Gronostay
Kastration beim Hund - Fluch oder Segen - Iris Schöberl/Catharine Reichel
Senior - mit alten Hunden leben - Sophie Strodtbeck
-
Rasse- und herkunftstypische Probleme bei Hunden aus verhaltenstherapeutischer & medizinischer Sicht - Sophie Strodtbeck
Deine Präsenz - Die Basis für ein neues Miteinander - Petra Kaltenböck
Social Walk - Das Original - Susanne Lehr
Dogs Professional - Der österreichische Hundetrainerkongress
Spielverhalten bei Hunden - Sheila Harper
Street dogs, sport dogs & socially deprived dogs - Emma Lee & Kerry Sands
Bissprävention beim Hund - Aurea Verebes
Mantrailing Workshop für Hundetrainer - Harmke Horst
Mantrailing Kursgestaltung - Harmke Horst
Hundebegegnungen - Mirjam Cordt
-
Optitrainer für aktiven Tierschutz - Dorothee Schneider
Aggressionsformen und deren Zusammenwirken - PD Dr. Udo Gansloßer
Stereotypien beim Hund - Sabine Neumann
Überleben im Alltag statt Prüfungsreife - Maria Hense
Mein Hund kann nicht alleine bleiben, Hunde mit Trennungsproblemen - Maria Hense
ADHS Hunde - PD Udo Gansloßer
Stress, Angst, Furcht, Trauma, Phobie beim Hund - PD Dr. Udo Gansloßer
Umgang mit schwierigen Kunden - Mag. Alexandra Wischall-Wagner
Workshop Leinenhandling - Sheile Harper, Winny Boerman
Wege zur Freundschaft mit Ulli Reichmann
Teaching Animals - Susan G. Friedman, Ken Ramirez
Leinenaggression - Sheila Harper
Ernährung und Verhalten - PD Dr. Udo Gansloßer
Praxis Workshop Freilauftraining - Inga Böhm-Reihmeierreibungstext erscheint hier
-
Hütehunde & ihre spezielle Anforderungen - Heike Westedt
Spiegeln-Führen-Spiegeln - Dorothee Schneider
Reaktive Hunde - Sheila Harper
Hundetrainer und ihre Irrwege - PD Dr. Udo Gansloßer, Prof.Dr. Adam Miklósi
Chancen und Risiken von Hunden aus dem Ausland - PD Dr. Udo Gansloßer
Spielverhalten von Hunden - PD Dr. Udo Gansloßer
Servicedogs - Diabeteswarnhunde - Gerd Köhler
TTouch & Kinesiologie - Christine Schragl, Ulrike Chlan
Bei mir steht der Hund im Mittelpunkt.
Ich glaube fest daran, dass wir durch eine Beziehung, die auf Respekt, Fürsorge und echtem Verständnis basiert, die besten Ergebnisse erzielen. Mein Ziel ist es, nicht nur die Bedürfnisse Deines Hundes zu erkennen, sondern ihn auch auf eine Weise zu unterstützen, die seine physische, emotionale und soziale Sicherheit in den Vordergrund stellt.
Mit Herz und Verstand arbeite ich daran, eine vertrauensvolle Partnerschaft zwischen Dir und Deinem Hund aufzubauen. Gemeinsam werden wir Lösungen finden, die sowohl Deinen Erwartungen als auch den Bedürfnissen Deines Vierbeiners gerecht werden.

„Hunde sprechen – aber nur jene, die zuhören, können sie verstehen.“
– Turid Rugaas (Norwegische Hundetrainerin & Autorin)